Trotz aller guten Vorsätze läuft in Liebesbeziehungen und Ehen nicht immer alles nach Plan – werfen Sie jedoch nicht gleich das Handtuch, weil Ihnen und auch dem Partner derzeitig die Lösung für das Problem fehlt,
Der Vielfalt möglicher Krisenthemen sind keine Grenzen gesetzt., Überlastungen im Alltag, Krankheit eines Partners, Familienprobleme, sexuelle Probleme und vor allem auch unterschiedliche Bedürfnisse sind einige Möglichkeiten, die zu Uneinigkeit führen können.
Bei einem Paar handelt es sich ja um zwei verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Wahrnehmungen, Denkweisen, und Reaktionsmustern, die in einer Beziehung aufeinandertreffen. Wenn beide Partner das Anders-Sein des Anderen akzeptieren und und mit den daraus resultierenden Spannungen und Konflikten konstruktiv umgehen können, ist alles gut; Gelingt dies nicht oder nicht mehr, werden die Konflikte als zunehmend bedrohlich und nicht mehr lösbar erlebt. Dann ist der Weg in eine schleichende oder eskalierende Beziehungskrise vorgezeichnet. Manchmal zeigt sich dies in dauerhaften, verletzenden und destruktiven Auseinandersetzungen, der "aktive Schmerzkörper" nimmt immer mehr zu; manchmal auch in einem "kaltem Krieg", in dem die Partner teilweise nicht mehr miteinander kommunizieren.
Aus solchen Sackgassen findet man oft ohne professionelle, kompetente Hilfe schwer einen Ausweg. Hier setzt unsere Arbeit an. Beide Partner verstehen, wie ihre Beziehung bisher funktioniert hat. Falls sie zusammenbleiben möchten, erlernen sie neue Wege, um auf das, was sie in der Beziehung erleben, zu reagieren. Es gelingt ihnen, den negativen Kreislauf von Eskalation und/oder Rückzug zu verlassen und ein neues Engagement für die Beziehung zu entwickeln.
"Löse das Problem,
nicht die Schuldfrage."
Japanisches Sprichwort
Jede Paarbeziehung ist einzigartig; deshalb verläuft jede Paarberatung bei jedem Paar bis zum Finden einer Lösung anders ab. Die erste Therapiestunde ist völlig kostenlos und unverbindlich.
Danach können Sie und Ihr Partner in Ruhe entscheiden, ob Sie mit uns weiterarbeiten möchten oder nicht.
Normalerweise starten wir nach dem Erstgespräch mit einer oder zwei gemeinsamen Sitzungen, in der ich Sie als Paar kennenlerne und Sie mir gemeinsam Ihre Sicht auf Ihr bisheriges Zusammenleben und die aktuellen Probleme darlegen. Es werden Fragen gestellt und kleinere Übungen gemacht, die auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Im Anschluss daran mache ich mit jedem von Ihnen eine Einzelsitzung. Was hier unter vier Augen besprochen wird, bleibt unter uns, insofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Im Anschluss daran gibt es erneut eine Sitzung zu dritt. Wenn Sie sich dann dort darauf einigen, die Chance zu nutzen ihre Beziehung zu retten oder die Situation zu verbessern, vereinbaren wir dann weitere Sitzungen.
Was auch immer Sie belastet - gehen Sie als Paar den Weg gemeinsam und lösungsorientiert!
Bei folgenden Themen helfen wir Ihnen rasch und professionell weiter:
Wir bieten:
Die Kosten für eine Paartherapie bewegen sich zwischen 99,- und 149,- Euro für eine Stunde. Die erste Sitzung ist kostenlos und unverbindlich